Das ehemalige Radefeldsche Haus in Hildburghausen, wo sich das Paar Dunkelgräfin und Dunkelgraf für längere Zeit niederließ.
Ein Blick auf die Baustelle der Talbrücke Mönchröden im Winter - aufgrund der Witterung sind die Bauarbeiten vorläufig eingestellt
Der zweite Rödentaler Kreisel - genau wie der erste außerhalb des Stadtgebietes. Er verbindet Einberg und Waldsachsen.
Der dritte, noch namenlose Kreisel in Rödental
Etwa 250.000 Menschen, eine Viertelmillion, haben am 10. Oktober 2015 gegen TTIP und CETA in Berlin protestiert.
ICE-Baustelle bei Nacht und Schnee - bleiches Licht beleuchtete die surreal annmutende Kulisse der vor Kälte erstarrten Landschaft
Das Bild zeigt das Rathaus in Sonneberg mit Rathausplatz und dem genau gegenüberliegenden Bahnhofsgebäude.
Itztalbrücke der Autobahn A 73 Suhl- Lichtenfels zwischen Rödental und Dörfles–Esbach ca. 3 Monate vor Freigabe der Autobahn.
Auch in Lauscha wird nun endlich das Abwassersystem ausgebaut
Die Magere Brug (Magere Brücke) ist eine der wenigen noch erhaltenen hölzernen Holländerbrücken in Amsterdam
Die Hofkirche der Queen Victoria, sie ließ 1863 im Andenken an ihren Gemahl Prinz Albert die Kirche aus eigenen Mitteln gründlich renovieren.
Der Jaufenpass in 2.094m Höhe, der nördlichste inneritalienische Alpenpass und die kürzeste Verbindung zwischen Meran und Sterzing
Ein Blick im Jahr 2010 auf die damalige Baustelle der Talbrücke Mönchröden für die Umgehungsstraße B 999 (heute B 4)
Die katholische Kirche Sankt Hedwig in Rödental - Leider habe ich keinerlei Daten zu dieser Kirche gefunden ...
Der Fürstenzug ist das überlebensgroße Bild eines Reiterzuges auf 25000 Porzellanfliesen - damit das größte Porzellanbild der Welt.
Brücke der seit 1997 stillgelegten Bahnstrecke Probstzella-Ernstthal, die das in einem Tal liegende Ortsgebiet von Lichte überspannt
Mit seinem aufregenden Imagefilm S Lebn is a Freid präsentiert Dieter Schweiger seinen Obst und Gemüse Stand in München.
Froschgrundsee 14. Januar 2011 mit Wasserstand von ca. 11m, Pegel steigend! Das Tauwetter (bis 12°) kam mitten im Januar!
Seit dem 7. Dezember 2009 gibt es auch in Rödental einen Kreisverkehr, dessen Zentrum eine 1,80m große Hummelfigur ziert.
Ein vom Heimatverein Eishausen gebautes "Mini"-Schloss, das nach historischen Plänen dem echten Schloss nachempfunden ist