Das Ars Electronica Center, auch als Museum der Zukunft bezeichnet, in Linz. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien der kommenden Generationen bereits in der Gegenwart erfahrbar zu machen.
Ein Blue Moon ist im englischen Sprachraum landläufig die Bezeichnung für einen zweiten Vollmond innerhalb eines Monats.
Der neugestaltete Albertsplatz in Coburg. Er bildet das Zentrum der Ketschenvorstadt.
Das Schloss Rosenau, Geburtsort des Gemahls der englischen Königin Viktoria I., in einer lauen Oktobernacht im Jahr 2007.
Allmählich wird es ruhig auf der Veste, die Besucher sind weg, die Dämmerung senkt sich hernieder wie ein dunkles Tuch.
Es ist einer der fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes und seit November 1997 ist sein Sitz im ehemaligen Reichsgerichtsgebäude in Leipzig.
Zweitkleinste Stadt Deutschlands - ein Kleinod mit historischem Zentrum, die Fachwerkhäuser sind liebevoll restauriert.
Das Bild zeigt das Rathaus in Sonneberg mit Rathausplatz und dem genau gegenüberliegenden Bahnhofsgebäude.
Der Domplatz in Erfurt war einst der Hauptmarktplatz und Gerichtsplatz dessen Westseite der Erfurter Dom und die Severikirche ziert.
Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen und ist heute ein ein Architektur- und Industriedenkmal.
Jahreswechsel 2010 / 2011 - mein erster Versuch, ein Feuerwerk in einem Panorama festzuhalten, was nicht ganz einfach ist ...
Kronach leuchtet 2012 bereits zum 7. Mal.
Zirkus Carl Busch zu Gast in Bamberg - Der Großzirkus wird bereits in der vierten und fünften Generation als Familienbetrieb geführt.
10 Tage lang erstrahlte Neustadt bei Coburg
Eskimue-Panorama.de wünscht ein Frohes neues Jahr!
ICE-Baustelle bei Nacht und Schnee - bleiches Licht beleuchtete die surreal annmutende Kulisse der vor Kälte erstarrten Landschaft
Der Dresdner Theaterplatz bei Nacht, mit dem Reiterstandbild, der Semperoper, der Hofkirche und dem Residenzschloss.
Der Fürstenzug ist das überlebensgroße Bild eines Reiterzuges auf 25000 Porzellanfliesen - damit das größte Porzellanbild der Welt.
Dies ist mein 1. Versuch, ein Panorama bei Nacht zu erstellen. Der Einfachheit halber habe ich erstmal vom Garten aus fotografiert..
Die Illuminationen konzentrierten sich auf die katholische Pfarrei St. Kilian, den Marktplatz sowie Teile der Bach- und der Fischergasse.
Das Völkerschlachtdenkmal wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht 1813 bei Leipzig im Jahre 1913 eingeweiht.
Ballonglühen auf der 17. Thüringer Montgolfiade - riesengroß und doch fast schwerelos leuchten die Ballone am Nachthimmel.