Jahreswechsel 2010 / 2011 - mein erster Versuch, ein Feuerwerk in einem Panorama festzuhalten, was nicht ganz einfach ist ...
Im Thüringer Wald bedeckte der erste Schnee des Jahres 2010 nur die Berggipfel und Höhenwiesen - ein paar Tage blieb er liegen.
Der winterlich verschneite Geburtsort von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, dem späteren Gemahl von Queen Victoria.
Eines der letzten erhaltenen Weberhäuser Coburgs - im 19. Jhd. ein einfaches Handwerkerhaus - heute leerstehend.
Ein schöner Wintertag 2010 im ehemaligen Grenzgebiet zwischen DDR und BRD, den ich für einen Spaziergang nutzte
Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg.
Kurz vor dem Tauwetter - ein schöner Wintertag
Ein Blick auf die Baustelle der Talbrücke Mönchröden im Winter - aufgrund der Witterung sind die Bauarbeiten vorläufig eingestellt
Wintereinbruch im März 2008 bei Lauscha mit ordentlich Neuschnee zum Frühlingsbeginn und weißen Osterfeiertagen ...
Ein Weihnachtsbaum wird zur Weihnachtszeit aufgestellt. Dieser Weihnachtsbrauch verbreitete sich im 19. Jahrhundert von Deutschland aus über die ganze Welt.
Auch wenn nur kurz, aber für ein paar Stunden schönes Winterwetter.