Die Kapelle wurde 1442 am Weg von Coburg nach Ketschendorf als Siechenkapelle errichtet und dem heiligen Nikolaus von Myra geweiht.
Die ehemalige Klosterkirche in Mönchröden und ihre klangvolle Hofmann-Orgel, die aus der Zeit um 1788 stammt
Die in den Jahren 1777 bis 1786 erbaute und 1956 -1965 renovierte Kirche ist von außen nicht als solche erkennbar.
Die schönste Kirche in Rödental. Der Ursprung der Kirche liegt ebenso wie die Gründungsgeschichte der Kirche völlig im Dunkeln.
Mittelpunkt des Gemeindelebens ist die Dreifaltigkeitskirche aus dem Jahr 1754, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht.
Hofkirche der Queen Victoria. Sie ließ 1863 im Andenken an ihren Gemahl Prinz Albert die Kirche aus eigenen Mitteln renovieren.
Die wohl einzige erhaltene Orgel des Orgelbauers Eilert Köhler befindet sich seit dem Jahre 1738 in der Kreuzkirche Suhl