Ein Blick auf die Baustelle der Talbrücke Mönchröden im Winter - aufgrund der Witterung sind die Bauarbeiten vorläufig eingestellt
ICE-Baustelle bei Nacht und Schnee - bleiches Licht beleuchtete die surreal annmutende Kulisse der vor Kälte erstarrten Landschaft
Kurz vor dem Tauwetter - ein schöner Wintertag
Der winterlich verschneite Geburtsort von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, dem späteren Gemahl von Queen Victoria.
Auch wenn nur kurz, aber für ein paar Stunden schönes Winterwetter.
Eines der letzten erhaltenen Weberhäuser Coburgs - im 19. Jhd. ein einfaches Handwerkerhaus - heute leerstehend.
Jahreswechsel 2010 / 2011 - mein erster Versuch, ein Feuerwerk in einem Panorama festzuhalten, was nicht ganz einfach ist ...
Froschgrundsee 14. Januar 2011 mit Wasserstand von ca. 11m, Pegel steigend! Das Tauwetter (bis 12°) kam mitten im Januar!
Ein schöner Wintertag 2010 im ehemaligen Grenzgebiet zwischen DDR und BRD, den ich für einen Spaziergang nutzte
Jagd und Sommerschloss, zuletzt langjähriger Coburger Hauptwohnsitz der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha erbaut im neugotischen Baustils. Es beherbergt den Herzoglichen Kunstbesitz.
Im Thüringer Wald bedeckte der erste Schnee des Jahres 2010 nur die Berggipfel und Höhenwiesen - ein paar Tage blieb er liegen.
Wintereinbruch im März 2008 bei Lauscha mit ordentlich Neuschnee zum Frühlingsbeginn und weißen Osterfeiertagen ...