Eskimue Panorama - von Thomas Müller http://eskimue-panorama.de Eskimue-Panorama.de ist ein rein privat orientiertes Projekt. Ich erstelle qualitativ hochwertige Panoramen in HDR Technik, wie zum Beispiel Landschaften, moderne Städte, imposante Kirchen, geheimnisvolle Burgen und halb zerfallene Ruinen. Viel Spaß dabei. de-de Thomas Müller - Eskimue-Panorama.de 1737461490 Thomas Müller http://eskimue-panorama.de/images/rss.png Eskimue-Panorama http://eskimue-panorama.de Kapelle Schloss Albrechtsberg<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/kapelle_schloss_albrechtsberg/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Kapelle Schloss Albrechtsberg" /></a> <br>Das Schloss Albrechtsberg ist eine Schlossanlage in Loosdorf. Es steht auf einem Hügel am nordwestlichen Rand des Ortes und war zeitweise Sitz des oberösterreichischen Geschlechtes der Enenkel. <br>Fotografiert am: 14.08.2016http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=GD3d694D7FSCThomas Müller, ich@eskimue.deGD3d694D7FSCRaumflug-Planetarium Sigmund Jähn<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/raumflug-planetarium_sigmund_jaehn/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Raumflug-Planetarium Sigmund Jähn" /></a> <br>Das neue Planetarium in Halle entstand am Holzplatz auf der Saline-Insel zwischen Altstadt und Neustadt innerhalb der denkmalges Gasometers.<br>Fotografiert am: 21.04.2024http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=oBMT71u59585Thomas Müller, ich@eskimue.deoBMT71u59585Einsteinturm von außen<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/einsteinturm_von_aussen/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Einsteinturm von außen" /></a> <br>Der Einsteinturm ist ein 1920–1922 erbautes Observatorium auf dem Telegrafenberg in Potsdam und ein für seine Entstehungszeit revolutionäres Bauwerk.<br>Fotografiert am: 23.04.2024http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=I5Rghw79fX27Thomas Müller, ich@eskimue.deI5Rghw79fX27Kuppelbau großer Refraktor Potsdam<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/kuppelbau_grosser_refraktor_potsdam/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Kuppelbau großer Refraktor Potsdam" /></a> <br>Der Kuppelbau großer Refraktors auf dem Telegrafenberg in Potsdam<br>Fotografiert am: 20.04.2024http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=3M13V3e73q26Thomas Müller, ich@eskimue.de3M13V3e73q26Sonderausstellung James Webb Space Telescope<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/sonderausstellung_james_webb_space_telescope/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Sonderausstellung James Webb Space Telescope" /></a> <br>Die Sonderausstellung zum James Webb Space Telescope im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg<br>Fotografiert am: 01.11.2023http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=u5D2OdYYrcf7Thomas Müller, ich@eskimue.deu5D2OdYYrcf7Vom Glück der Provinz<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/vom_glueck_der_provinz/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Vom Glück der Provinz" /></a> <br>Sonderausstellung des Astronomiemuseums in der ACC Galerie in Weimar<br>Fotografiert am: 11.12.2020http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=vB3opGTZtipIThomas Müller, ich@eskimue.devB3opGTZtipIOrangerie Kassel<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/orangerie_kassel/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Orangerie Kassel" /></a> <br>Die Orangerie in Kassel wurde zwischen 1703 und 1711 erbaut. Heute ist die Orangerie Sitz des Astronomisch-Physikalischen Kabinetts mit darin integriertem Planetarium.<br>Fotografiert am: 24.05.2015http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=Utu685Wk2v42Thomas Müller, ich@eskimue.deUtu685Wk2v42Stift Kremsmünster Sternwarte<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/stift_kremsmuenster_sternwarte/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Stift Kremsmünster Sternwarte" /></a> <br>Das Benediktiner Stift Kremsmünster ist ein Kloster in Oberösterreich. Bekannt ist das Stift auch durch seine Sternwarte (Mathematischer Turm von 1750)<br>Fotografiert am: 15.08.2018http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=miFo17RMG6ufThomas Müller, ich@eskimue.demiFo17RMG6ufSchloss Callenberg<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/schloss_callenberg/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Schloss Callenberg" /></a> <br>Jagd und Sommerschloss, zuletzt langjähriger Coburger Hauptwohnsitz der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha erbaut im neugotischen Baustils. Es beherbergt den Herzoglichen Kunstbesitz.<br>Fotografiert am: 21.01.2016http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=zHe2743t2bI3Thomas Müller, ich@eskimue.dezHe2743t2bI3Bambados<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/bambados/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Bambados" /></a> <br>Bambados - Das ökologische Familien- und Sportbad mit Saunalandschaft, Freizeitbereich und Schwimmhalle in Bamberg<br>Fotografiert am: 30.06.2015http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=hu57vX2J67xHThomas Müller, ich@eskimue.dehu57vX2J67xHArs Electronica<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/ars_electronica/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Ars Electronica" /></a> <br>Das Ars Electronica Center, auch als Museum der Zukunft bezeichnet, in Linz. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologien der kommenden Generationen bereits in der Gegenwart erfahrbar zu machen. <br>Fotografiert am: 16.08.2018http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=761rPo5c3CxqThomas Müller, ich@eskimue.de761rPo5c3CxqFraunhofer Glashütte<img src="http://eskimue-panorama.de/panoramen/fraunhofer_glashuette/vorschau.jpg" width="300" height="150" alt="Fraunhofer Glashütte" /></a> <br>Die ehemalige Fraunhofer-Glashütte in Benediktbeuern war von 1807 und 1819 das Wirkungsfeld des Optikers Joseph von Fraunhofer.<br>Fotografiert am: 17.01.2018http://eskimue-panorama.de/panorama.php?pkey=gPC775s5qtHjThomas Müller, ich@eskimue.degPC775s5qtHj